Die Sache mit der Disziplin.
Disziplin, was genau ist das? Ihr kennt das bestimmt alle: „Mit Disziplin schafft man alles“. Sei es in der Schule, in der Universität, bei der Arbeit oder beim Sport. Diese Disziplin, die fehlt, um rechtzeitig vor einer Klausur zu lernen oder fünf Tage in der Woche laufen zu gehen.
Meiner Definition nach steht Disziplin für eine Eigenschaft, die schwer zu Erlernen und leicht zu Verlernen ist. Ausdauer und Beständigkeit das geplante durchzuziehen, weshalb Disziplin immer über einen längeren Zeitraum nötig ist, wenn nicht sogar das ganze Leben.
Bei Wikipedia hingegen wird das aus dem Lateinischen stammende Wort mit „Lehre, Zucht“ übersetzt. Zu dem bedeute Disziplin die „konsequente Einhaltung von Regeln“. Schön und gut. Es lässt sich sehr leicht lesen, aber so schwer einhalten.
Jede Woche etwas veröffentlichen.
Das hatte ich mir vorgenommen, als ich es endlich geschafft hatte, ein Thema für meinen dritten Artikel zu finden. Hochmotiviert habe ich dann auch den vierten geschrieben und dann nix mehr. Seit April habe ich es nicht mehr geschafft etwas zu veröffentlichen. Dabei ist es gar nicht schwer. Ich meine, es ist ein Blog und an sich kann ich schreiben worüber ich will. Und an Ideen mangelt es mir nicht. Es mangelt mir an Disziplin. Sich selbst Regeln und Ziele zu setzen und diese zu erfüllen. Warum fällt es einem also schwer diszipliniert zu sein?
Disziplin bedeutet Erfolg
Eine gute Note zu bekommen, bedeutet rechtzeitig anzufangen, jeden Arbeitstag genau planen und natürlich das geplante durchzuziehen. Hört sich einfach an, ist aber wirklich schwer für viele und ich zähle mich dazu. Genau so geht es mir mit dem Blog. Schreiben macht Spaß, ich habe Ideen für neue Einträge, und mir geht es nicht darum, dass der Blog berühmt wird, denn das wäre sowieso eine schlechte Motivation, sondern darum das Schreiben zu üben und mit den Einträgen den Ein oder Anderen zu begeistern. Das ist schon für mich ein Erfolg. Ein größerer Erfolg wäre es natürlich regelmäßigetwas zu veröffentlichen. Aber oft öffne ich Google Chrome statt die Word-Datei und verliere mich in YouTube oder Netflix.Dass Erfolg und Disziplin zusammen gehören überrascht deshalb nicht. Erfolg bedeutet, etwas zu erfüllen, dass viel Arbeit und in vielen Fällen Überwindung bedeutet. Den inneren Schweinehund besiegen sozusagen. Deshalb fällt es einem so schwer. Erfolg besteht meist aus kleinen Etappen, die sich zum Ende hin zum großen Ganzen addieren. Doch diese Etappen müssen natürlich erfüllt werden.
Altes Ziel und (hoffentlich) viel Disziplin.
Also werde ich es wieder versuchen einmal in der Woche etwas zu veröffentlichen und dies auch durchzuziehen. Die Motivation ist da. Die Disziplin kommt zusammen mit der Routine, hoffe ich.
Und auch ihr habt bestimmt noch etwas offen. Setzt euch ein Ziel, macht euch einen Plan und dann heißt es: von Etappe zu Etappe zum Erfolg!
Wenn es sogar Goethe sagt.
„Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.“ J. W. Goethe
In diesem Sinne: Bis zum nächsten Eintrag!
Vanesa